Operation einer Elektrode zur Rückenmarkstimulation
Implantation einer Elektrode zur Rückenmarkstimulation
Beginn der Operation mit Lagerung des Patienten auf dem Bauch und Markierung des Hautschnitts im Bereich der vorbestehenden Narbe, sowie der Ausleitungsstelle für die Elektrodenverlängerungen, in diesem Fall im Bereich der linken Flanke.
Setzen des Hautschnitts, Einsetzen eines Wundspreizers und Präparation bis auf die Muskelhaut der Muskulatur der Lendenwirbelsäule.
Einbringen einer Hohlnadel (Touhy-Nadel) in den Spinalkanal unter Röntgendurchleuchtung mittels C-Bogen zur Beurteilung der korrekten Lage der Nadel.
Mittels Loss-of-Resistance Methode kann das Eindringen in den Spinalkanal kontrolliert werden.
Nun wird die Elektrode über die Hohlnadel in den Spinalkanal unter Röntgenkontrolle eingebracht.
Seitliches Röntgenbild mit Darstellung der korrekten Lage der Hohlnadel mit der Spitze im Spinalkanal und der Elektrode, welche in den Spinalkanal eingebracht wird.
Nach korrekter Positionierung der ersten Elektrode wird nun eine zweite Hohlnadel eingebracht und eine zweite Elektrode gelegt.
Die Elektroden werden unter Röntgendurchleuchtung in die Mitte des Spinalkanals gelegt, versetzt zu einander.
Nachdem die Elektroden korrekt positioniert wurden erfolgt die Fixierung mit speziellen Elektrodenhalterungen, welche festgenäht werden, um ein Verrutschen der Elektroden zu verhindern.
Als nächster Schritt wird ein Kabelkanal unter die Haut zur linken Flanke gelegt und dort ausgeleitet. Hierüber werden dann die Kabel unter der Haut verlegt und ausgeleitet, der Kabelkanal wird wieder entfernt.
Anschließen der Elektrodenverlängerungen, welche an der linken Flanke ausgeleitet werden.
Auch die Elektrodenverlängerungen werden mittels Schrauben fixiert, um ein Herausrutschen zu verhindern.
Die Elektrodenverlängerungen werden nun über den Kabelkanal an der linken Flanke ausgeleitet.
Legen der Elektroden in Schlaufen unter die Haut am Rücken.
Am Ende der Operation wird die Haut am Rücken vernäht und die ausgeleiteten Elektroden werden an der Haut festgenäht.
Während und am Ende der Operation werden immer wieder die Funktion der Elektroden und der Elektrodenanschlüsse durch einen Techniker der Firma geprüft.